Für alle die PDF Dokumente erstellen wollen
Wolltest du schon immer aus jeder Windows-Anwendung ein PDF-Dokument erzeugen? Dann haben wir das richtige Tool für dich. Mit diesem Open-Source-Tool kannst du aus jeder Anwendung, egal ob Text- oder Bildbearbeitung ein PDF-Dokument erzeugen. Der PDF-Creator erzeugt einen virtuellen Drucker mit dem sich solche PDF-Dokumente erzeugen lassen. Also nach Erstellen eines Dokumentes, zum Beispiel Microsoft Word, einfach nur auf drucken gehen und dann den virtuellen Drucker auswählen. Danach öffnet sich ein Dialogfeld, in dem man den Speicherort festlegen kann oder man hat die Option dieses Dokument sofort per Email zu verschicken.
Der PDF-Creator ist ein kostenloses Tool mit einer Handhabung. Auch Farbe und Schriftart lassen sich anpassen. Man kann auch individuelle Angaben machen, etwa zum Autor oder den wichtigsten Stichwörtern und natürlich auch einen Titel vergeben.
Betriebssystem:
Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, Vista (32bit)
Features:
- Erstellung aus Truetype- und Postscript-Texten
- verschiedene Auflösungen für eingebettete Bilder
- Passwortschutz
- Komprimierungsstufen
- Kompatibilität zu diversen PDF-Versionen
- Seitendrehung
- Überdrucken
- Deutsche Hilfedatei
- E-Mail- und Terminalserver-Funktionen
- Toolbar für Internet Explorer zum direkten Erstellen einer PDF aus einer Webseite
- Verwendet GPL-Ghostscript 8.61
- Neue com-Funktion: cPrintURL
- Neue com-Beispiele hinzugefügt
- Zähler für Dateinamen
- Verbessertes Setup: Unterstützt silent install für den Server-Modus(mit /LoadInf und /SaveInf)
- Unterstützt PDF/A (1b) und PDF/X (X-3:2002, X-3:2003 and X-4) via Ghostscript-Parameter
- Support PDFs via Actions und VB-Script
- Beispiele für PDFCreator COM-Control in .Net, .Net Scripting Host, MS Office, Perl, Python, Ruby, VB 6, WinBatch and Windows Scripting Host
- Diverse kleinere Bugfixe
- Keine Hyperlinks möglich (Hyperlinks für MS Word sind möglich mit der Kombination von PDF-T-Maker und PDFCreator
- Basic-Support für Windows Vista
in der Zwischenzeit gibt es bereits 0.9.9 – aber der alte Fehler bleibt. Es werden keine Hyperlinks aus dem Word Dokument übernommen.
Alternative:
Word Dokument mit OO (v.3.2) Writer öffnen und als PDF abspeichern und die Hyperlinks bleiben….