28. September 2011
Google+ : ganze Kreise mit anderen Teilen
Google+ ist jetzt offen für alle. Soll man nun Freunde sammeln wie bei Facebook oder eher bei anderen mitlesen? Das bleibt sicher jedem selbst überlassen und deswegen sollte auch jeder selbst entscheiden, was er von sich zu geben hat und welchen Personen er folgen möchte. Wenn bei Dir nichts los ist im Stream, dann kannst Du das ganz schnell ändern, indem Du ganze geteilte Kreise anderer hinzufügst. Jeder Freund kann mit Dir Kreise teilen, aber auch jeder andere. Was soll das?
Beispiel1: Ein Verein von Modellbauern hat einen Kreis wo alle Mitglieder aufgeführt sind. Kommt ein neues Mitglied hinzu, kann dieser Kreis sofort geteilt werden. Das neue Mitglied nimmt sich dem neuen Kreis an und hat fast automatisch einen Haufen neuer Modellbau Freunde.
Beispiel2: Öffentlich postet ein User im Forum einen Kreis mit Leuten, welche Ahnung zum Thema Modellbau haben und fleißig zum Thema schreiben. Wenn Dich dieser Stream mit Leuten auch interessiert, dann kannst Du Dir auch diesen Kreis einverleiben. Die Schreiber bekommen so mehr Leser und wenn Du mitmachst und Kommentare schreibst, gehörst auch Du vielleicht bald zu diesem Netzwerk dazu.
Beispiel3: In Zukunft gibt es Werbekreise, welche abonniert werden können.
Das interessante ist, dass sich Netzwerke schnell verbreiten können und man so zu den neuen Kontakten aus einem Themengebiet kommen kann, wozu man sonst lange gebraucht hätte.
2 Comments »
Leave a comment
Ähnliche Beiträge zum Thema: "Google+ : ganze Kreise mit anderen Teilen"
- Photoshop Tutorial: Text an einem Pfad ausrichten:
Diesmal gibts von mir einen kleinen, aber nützlichen Tipp... und zwar ... - Websiegel Photoshop Tutorial::
Diesmal habe ich mich mal an ein kleines Tutorial zum Thema Websiegel ... - Die Festplattenpreise steigen extrem:
Die Flutkatastrophe in Thailand ging kürzlich (und immer noch) durch a... - LG GD900: Neues Smartphone mit besonderer Tastatur:
LG bringt sein neues Flagschiff GD900 auf den Markt und erfreut die Ko... - Kostenloses Flash-Game: Viren-Epidemie im Anmarsch:
Hinterhältige Viren befallen deinen Rechner, Trojaner mogeln sich ins ... - Google Update – Neuer Suchalgorithmus 2.0 eingeführt:
Google arbeitet schon länger an der erweiterten personalisierten Suche... - Web 2.0 Button mit Platz für ein Icon / Symbol:
Wir erstellen einen Web 2.0 Button mit Platz für ein Icon / Symbol Die... - Google Street View startet in Kürze!:
Googles Entwickler strotzen scheinbar nur so vor Ideen! So lassen sie ... - Facebook: Wichtige Sicherheitseinstellungen:
Mittlerweile hat sich sicherlich herumgesprochen, dass Facebook durcha... - Nvidia erweitert Grafikprozessorenserie GTX-200:
Nvidia hat seine Graifkprozessorenserie GTX 200 um zwei Modelle erweit...
Jonas schreibt, am 9. Oktober 2011 um 14:54 von
Das ist mal ein guter Eintrag, mein Dank. Muss man erstmal verarbeiten. Generell finde ich diesen Blog gut zu lesen und leicht zu verstehen.
Esa schreibt, am 11. Oktober 2011 um 21:09 von
Google versucht seinen Riesenteil von Internetkuche unbedingt behaupten, natürlich, ja besser noch aufbauen gegen Facebook & Co. Bei diesen Riesen stört nur die Datensammlerei a la Stasi und Profile bauen von allen millionen Benutzer für Werbezwecke usw.
Besser drei mal überlegen, bevor Sie Ihre persönliche Daten wo auch immer preisgeben.